Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bildquelle: © AnastasiiaS – Shutterstock.com

    Mittagspause: Gesunde Alternativen zu Kantine, Pizzaservice und Schreibtisch-Lunch

    ​Eine aktuelle Jobs.de Umfrage hat ergeben: Jeder 5. Arbeitnehmer gönnt sich keine "richtige" Mittagspause. Egal ob aus Stress und Zeitmangel oder weil vielleicht ein vorgezogener Feierabend lockt - gesund ist das nicht... Wir haben für Sie einige Tipps und Tricks zusammengetragen, wie auch Schreibtischtäter die Pommes-Schranke-Falle umgehen können.

  • Der Lotus, das Boot, der Hund... das alles geht auch ohne Matte. Unsere Infografik zeigt Ihnen wie.

    Infografik zum Welt-Yoga-Tag: Entspannt und gelassen zu mehr Work-Life-Balance

    Yoga ist seit langem mehr als nur eine Trend-Sportart. Für viele ist es eine Lebenseinstellung - für andere hingegen ist es esoterischer Humbug. Egal welcher Theorie Sie anhängen: Man kann sich von den Yoginis und Yogis einiges abkucken - vor allen Dingen wenn es um das Thema Gelassenheit geht. Unsere Infografik zeigt Ihnen wie das geht.

  • Du oder Sie? Die Kunst der richtigen Kandidaten-Ansprache im Recruiting

    Du oder Sie? Die Kunst der richtigen Kandidaten-Ansprache im Recruiting

    Gibt man sich trendbewusst oder setzt man lieber auf die traditionellen Werte in der Kommunikation? Die Entscheidung ist weitreichender, als man zunächst annehmen möchte, und sollte daher wohl überlegt sein. Denn ob Sie den Kandidaten mit Du oder Sie ansprechen, nimmt Einfluss auf den weiteren Recruiting-Prozess. Folgende Aspekte sollten Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen.

  • So gehen Sie als Bewerber mit dem "Du" in der Stellenausschreibung um (Bildquelle: © blende11.photo – Fotolia.com)

    So dürfen Bewerber auf das "Du" in der Stellenanzeige reagieren

    Immer häufiger werden Bewerber von Unternehmen in den Stellenanzeigen geduzt und damit heillos verunsichert. Schließlich hat man sich die vielen Höflichkeitsfloskeln im Anschreiben jahrelang einverleibt. Und nun soll man den Personaler, der über die Chancen der Bewerbung richtet, unbekannter Weise einfach duzen? Keine Sorge: (Fast) Alles ist erlaubt.

  • Ermitteln Sie Ihr Homeoffice-Potenzial (Bildquelle: © ESB Professional - shutterstock.com)

    Checkliste: Können Sie Homeoffice?

    Nicht jeder Mitarbeiter und nicht jeder Job ist für das Homeoffice geeignet. Mit Hilfe unserer Checkliste ermitteln Sie Ihr Homeoffice-Potenzial!